Das Kind einer Tagesfamilie anzuvertrauen bedeutet
Ablauf der Vermittlung eines Kindes in eine Tagesfamilie
Die Anmeldung für die Betreuung eines Kindes erfolgt schriftlich mit dem offiziellen Anmeldeformular der TFO (siehe Download unten).
Gerne dürfen Sie uns vorgängig zur Abklärung von bestehenden Kapazitäten und zur Beantwortung von offenen Fragen kontaktieren.
Die zuständige Vermittlerin meldet sich bei Ihnen und vereinbart ein Erstgespräch bei Ihnen zu Hause. In diesem Gespräch werden Ihnen die Informationen rund um die TFO und die vertraglichen Bedingungen kommuniziert, sowie Wünsche an eine Tagesfamilie und Ihre offenen Fragen geklärt. Im Weiteren stellen Sie sich und Ihre Familie vor.
Die zuständige Vermittlerin prüft, wo ein geeigneter Betreuungsplatz für Ihr Kind angeboten werden kann.
Es folgt ein Vermittlungsgespräch in Anwesenheit der Betreuungsperson, Ihnen und der Vermittlerin an der Wohnadresse der Tagesfamilie.
Sind alle Parteien mit einem verbindlichen Vertragsverhältnis einverstanden, werden die Verträge ausgearbeitet.
Tarife und Betreuungsgutscheine
Unsere Tarife können Sie unserem Tarifreglement unten entnehmen.
Betreuungsgutscheine können wir Ihnen direkt von Ihrer Rechnung abziehen.
Wie hoch in etwa die Betreuungsgutscheine in Ihrem Falle ausfallen, können Sie mit der Tarif Tabelle Gutscheinhöhe selber einschätzen.
ACHTUNG:
Das Beantragen und die Bearbeitung des Gesuches für Betreuungsgutscheine liegt in der Verantwortung der anvertrauenden Eltern. Unter dem Register Betreuungsgutscheine finden Sie den Link dazu.