"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom.
Hört man damit auf, treibt man zurück" Laozi
02.11.2022
Digitale Medien gehören heute zum Alltag von Erwachsenen und Kindern. Doch wie sieht eine altersgerechte Mediennutzung im Vorschulalter aus?
Sie erhalten in dieser Weiterbildung Inputs, Austausch und Auseinandersetzung für die individuelle Begleitung der Kinder im Umgang mit digitalen Medien.
Kursinhalt:
Leitung: Ingrid Broger, CAS Supervision und Organisationsberatung/MAS i.A., dipl. Kleinkinderzieherin, dipl. Erwachsenenbildnerin HF/MAS
Kursdatum: Mittwoch, 02.11.2022, 18.30-21.30 Uhr
Kursort: Grosser Saal des Wohn-und Pflegeheims St.Niklaus, Bern-Zürich-Strasse 38, 3425 Koppigen
Zielgruppe: Betreuungspersonen TFO, Eltern, Grosseltern, Babysitter, Spielgruppenleiterinnen und Personen die Kinder betreuen
Kursdauer: 3 Std.
Kurskosten: CHF 45.00 für Mitglieder der TFO Untere Emme Mittelland / CHF 60.00 für nicht Mitglieder
Voraussetzung: Keine
Anmeldung: bis am 28.10. 2022
finanzen@tfo-untereemme.ch oder 034 413 04 58
30.11.2022 & 12.01.2023
Kinder trauern anders als Erwachsene. Sie trauern nicht kontinuierlich, sondern auf eine sprunghafte Weise. Ihre Gefühle wechseln sich ab. Dadurch dass die Trauer immer wieder unterbrochen wird, kann sie länger dauern als bei Erwachsenen.
Deshalb ist die Auseinandersetzung damit umso wichtiger. Die Beschäftigung mit diesen Themen kann für Eltern, Betreuungspersonen oder Familienangehörige eine Chance sein. Kinder und Jugendliche brauchen unsere Unterstützung und Begleitung in Trauersituationen ganz besonders.
1.Kursabend setzen sich die Teilnehmenden mit den Themen zu Sterben, Tod und Trauer auseinander.
2.Kursabend Fragen beantworten vom 1. Kursabend
Leitung: Kathrin Häberli, Fachperson Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kursdatum: Mittwoch, 30.11. 2022 & Mittwoch, 12.01. 2023, jeweils 18.30-21.30 Uhr
Kursort: Postsääli im Gemeindehaus, Zentrumsplatz 8, 3322 Urtenen-Schönbühl
Zielgruppe: Betreuungspersonen, Eltern, Familienangehörige
Kursdauer: 6 Std. (2 x 3 Std.)
Kurskosten: CHF 35.00 für Mitglieder der TFO Untere Emme Mittelland/ CHF 45.00 für nicht Mitglieder
Anmeldung: bis am 18.November 2022 unter finanzen@tfo-untereemme.ch oder 034 413 04 58
Entschädigung von Weiterbildungskosten für die Betreuungspersonen der TFO Untere Emme - Mittelland - Sie haben eine Weiterbildung absolviert? Senden Sie eine Kopie der Kursbestätigung und der Zahlungsbestätigung / Quittung an die Geschäftsstelle. Die Kosten werden Ihnen, wie im Merkblatt "Aus- und Weiterbildung" beschrieben, mit der folgenden Lohnzahlung zurückerstattet. Wir anerkennen den Besuch von Weiterbildungen, Workshops, Vorträgen, Infoanlässen etc. zum Thema Kinderbetreuung, welche nicht von auf dem Veranstaltungsprogramm der TFO Untere Emme - Mittelland erfasst sind.